Einbruchschutz

In Österreich wird etwa alle sechs Minuten in einem Haushalt eingebrochen – die Aufklärungsquote liegt dabei bei deutlich unter zehn Prozent. Gerade in Ballungszentren, wie zum Beispiel Wien, ist die Einbruchsquote besonders hoch. Sind die Fenster bzw. Türen nicht ausreichend gesichert, reicht oft ein einfacher Schraubenzieher als Einbruchswerkzeug, um sich schnell, einfach und unauffällig Zugang zu einer Wohnung oder einem Haus zu verschaffen. Laut Untersuchungen der Polizei sind bei Einfamilienhäusern besonders Fenster und Balkontüren das Hauptangriffsziel, bei Wohnhäusern verschaffen sich Einbrecher meist durch die Eingangstüre Eintritt. Mit einem effektiven Einbruchschutz vom Fachmann erschweren Sie Einbrechen jedoch Ihren Erfolg maßgeblich.


Pöllmann – Ihr Partner für effektiven Einbruchschutz in 1040 Wien

Einbruchschutz


Neben einem guten Schließzylinder und hochwertigen Sicherheitsbeschlägen empfehlen wir, auch Zusatzschlösser oder Panzerriegel anzubringen. 


Eine weitere Möglichkeit ist, vor der Wohnungstüre und / oder der Balkontüre sowie an den Fenstern Scherengitter anzubringen. Die Firma berät Sie gerne umfassend, welche Maßnahmen für Ihre Wohnsituation am geeignetsten sind, um Einbrechern einen Riegel vorzuschieben.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.