FAQs
-
Meine Türe ist zugefallen, was mache ich?
Sie können die Firma Pöllmann unter der Woche zwischen 9:00 und 18:00 Uhr erreichen. Außerhalb der angegebenen Zeiten empfehlen wir – bei einer zugefallenen, nicht versperrten Türe, einen Schlosser anzurufen. Hier empfiehlt es sich außerdem, die Seriosität der Schlosserei zu überprüfen. Achten Sie also auf den Webauftritt, Bewertungen über das Unternehmen, angegebene Firmen- und Preisinformationen etc. Grundsätzlich ist es sehr ratsam, Ersatz-Schlüssel bei einer Vertrauensperson im Bekanntenkreis zu deponieren, um solchen Notfällen vorzubeugen.
-
Ich habe meinen Schlüssel verloren, was ist zu machen?
Sie können die Firma Pöllmann unter der Woche zwischen 9:00 und 18:00 Uhr erreichen. Außerhalb der angegebenen Zeiten empfehlen wir – bei einer zugefallenen, nicht versperrten Türe, einen Schlosser anzurufen.
Tipp: Speichern Sie sich unsere Telefonnummer (+43 1 5042050) bereits jetzt ein, um im Fall des Falles zusätzlichen Stress zu vermeiden.
-
Ist mein Schloss sicher?
Ob ein Schloss sicher ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Grundsätzlich gilt: Qualität hat schlichtweg seinen Preis. Ein gutes Schloss sollte im 3-stelligen Bereich kosten. Ein weiterer Faktor ist der Kopierschutz. Bei unserem Schlüsselprodukt bieten wir einen Kopierschutz bis ins Jahr 2034 an, um so einfaches Kopieren, wie durch Abfotografieren mit dem Handy, zu vermeiden. Beauftragen Sie einen fachkundigen, vertrauenswürdigen Schlosser, wenn Sie einen Wechsel bzw. eine Überprüfung der Sicherheit Ihres Schlosses planen.
-
Was mache ich, wenn der gerufene Schlosser viel mehr kostet als anfangs gesagt?
Bei Firmen, die für eine „einfache Aussperrung“ (zugefallene Türe, nicht versperrte Türe) sehr viel Zeit benötigen und mit schwerem Werkzeug zeitgleich viel beschädigen, handelt es sich nicht um professionelle Fachmänner. Sollte es sich bei der Türe um eine Sicherheitstüre handeln oder es zu unerwarteten Komplikationen kommen, muss Sie der Schlosser stets darüber informieren, was er macht, bzw. wenn es zu einer gröberen Beschädigung kommt. Melden Sie solche Fälle jedenfalls bei der Wirtschaftskammer und kontaktieren Sie einen vertrauensvollen Fachmann.
-
Was muss ein guter Schließzylinder können, um einbruchssicher zu sein?
Qualitativ hochwertige Schließzylinder, wie sie von der Firma Pöllmann geführt werden, haben einen idealen Aufbohr-, Abreiß- und Kernziehschutz, einen Abtastschutz und einen Schlüsselmanipulationsschutz genauso wie einen Pickingschutz. Dieser dient als Schutz davor, dass ein Zylinder mit Hilfe eines Werkzeugs in die richtige Position gebracht werden kann, um auf diese Weise die Tür zu öffnen und in die Wohnung einzudringen.
-
Welchen Vorteil besitzen Balkenschloss und Panzerriegel zum Schutz vor Einbruch?
Balkenschlösser und Panzerriegel, wie sie von der Firma Pöllmann geführt werden, bieten einen effektiven Einbruchschutz. Sie weisen den Vorteil auf, dass sie seitlich direkt mit dem Mauerwerk verbunden werden. Deshalb ist die Türe durch den Panzerriegel auch davor geschützt, ausgehebelt zu werden. Der Panzerriegel bzw. das Balkenschloss verläuft über die gesamte Türbreite, was ihn auch zum idealen Schutz für Doppelflügeltüren macht.
-
Warum sollte ich die Firma Pöllmann beauftragen?
Die Brüder Pöllmann sind Ihre Spezialisten im 4. Bezirk in Wien, wenn es um Sicherheit in den Bereichen Schlösser, Schlüssel und Türbeschläge geht. Wir haben uns bereits im Jahr 1983 selbstständig gemacht und sind damit in die Fußstapfen unserer Eltern getreten – den Aufsperrdienst Pöllmann in 1040 Wien betreiben wir bereits in 2. Generation.
Als Schlüsseldienst legen wir bei der Firma Pöllmann sowohl großen Wert auf Qualität und Markenprodukte, als auch auf die persönliche Beratung jedes einzelnen Kunden. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung rund um das Thema Einbruchschutz erhalten Sie die bestmögliche Beratung zu
fairen, marktüblichen Preisen. -
Ist es möglich, ohne Schlüssel oder Schlüsselnummer einen neuen Schlüssel zu bestellen?
Um einen Schlüssel nachmachen zu lassen bzw. zu bestellen, ist ein Musterschlüssel als Vorlage bzw. die Schlüsselnummer unbedingt erforderlich. Ohne diese Angaben können wir Ihnen keinen Schlüssel anfertigen.
-
Was sind geschützte Schlüssel?
Um das unbefugte Kopieren von Schlüsseln zu erschweren, sind Schlüssel - beispielsweise von der Firma EVVA - geschützt. Der Schlüsselinhaber erhält eine Sicherungskarte beim Kauf eines Zylinders. So ist gewährleistet, dass ausschließlich der Schlüsselinhaber einen Schlüssel nachbestellen kann.
-
Ich hätte gerne mehrere Schlösser, die alle mit nur einem Schlüssel zu bedienen sind. Ist das möglich?
Durch eine Schließanlage können mehrere Zylinder durch einen Schlüssel versperrt werden, ohne an Sicherheit zu verlieren. Gerne beraten wir Sie diesbezüglich persönlich, um eine optimale Lösung zu finden.
-
Was mache ich, wenn der Schlüssel im Schloss abgebrochen ist?
Bei einem abgebrochenen Schlüssel ist es ratsam, nicht selbst zu versuchen, das abgebrochene Stück zu entfernen - dies kann die Türe noch mehr beschädigen und zu erheblichen Mehrkosten im Falle einer Reparatur führen. Kontaktieren Sie einen Fachmann, um weitere Schäden und damit Kosten zu vermeiden.
-
Wieviel kostet eine Kopie eines Schlüssels?
Die Kosten für eine Schlüsselkopie hängen stark vom gewählten Produkt ab. Die Kosten können dabei bei von unter 10 Euro bis zu 90 Euro betragen. Niemals sollte bei einer Schlüsselkopie gespart werden – unzureichende Qualität kann dazu führen, dass das Schloss beschädigt wird und in Folge erneuert werden muss. Die Kopie eines Schlüssels benötigt nicht nur entsprechende Erfahrung, sondern auch sehr viel Vertrauensvorschuss; ein vertrauenswürdiger Schlosser ist daher sehr wichtig.
-
Wie mache ich meine Türe sicherer?
In erster Linie empfiehlt sich ein qualitativ hochwertiges Schloss, das in etwa im 3-stelligen Bereich kostet. Ihre Türe – und somit Ihr Eigenheim – kann schon allein durch ein Sicherheitsschloss einiges an Sicherheit dazugewinnen. Weitere Sicherheit gewinnen Sie durch das Anbringen eines usatzschlosses, welches auch bei unangemeldeten Personen ein zusätzliches Sicherheitsgefühl darstellt. Wie beim Kippen eines Fensters ermöglicht ein Zusatzschloss die Wohnungstüre nur einen Spalt zu öffnen. Die sicherste Vorkehrung ist ein Balkenschloss. Vor allem der Kreuzbalken bietet Einbrechern keine Chance, ohne schweres Werkzeug und viel Lärm in die Wohnung einzudringen.
-
Wie bemerke ich, dass es sich um unprofessionelle Firmen handelt?
Unseriöse Firmen bieten Preise an, die sich von seriösen Schlossern sehr stark unterscheiden. Dumpingpreise bzw. sehr niedrige Kosten für Leistungen sollten Sie hellhörig werden lassen. Außerdem sind Telefonnummern bzw. kennzeichentafeln bei Autos aus dem Ausland eventuell verdächtig. Auch Anbieter, die Aufkleber von ihren Diensten in jedem Haus verteilen, sollten überprüft werden. Im Optimalfall entscheiden Sie sich für einen Fachmann aus der Umgebung, der einen seriösen (Online-)Auftritt hat, dessen Fertigkeiten durch Zertifikate belegt sind (bspw. Meisterbetrieb) und mit
dem Sie ein vertrauensvolles, unverbindliches Erstgespräch geführt haben. -
Wozu brauche ich Sicherheitsbeschläge bzw. Schutzbeschläge?
Sicherheitsbeschläge sind wichtig, um den Zylinder effektiv zu schützen. Je besser das System der Türbeschläge ist, desto sicherer ist auch Ihr Schließzylinder vor den Werkzeugen der Einbrecher geschützt. Sicherheitsbeschläge, wie sie von der Firma Pöllmann geführt werden, versprechen die beste Sicherheit im Hinblick auf den Kernziehschutz sowie auf ihre Abreißsicherung. Eingesetzt werden sie bei Haus- und Wohnungstüren, Fenstern, aber auch bei Feuerschutz- und Brandschutztüren. Sicherheitsbeschläge gibt es sowohl in verschiedenen Farben, als auch in unterschiedlichen Preisklassen. Wie bei allen anderen Produkten gilt auch hier im Allgemeinen: je höher der Preis, desto
-
Kann ich mir verschiedene Schließ- und Sicherheitssysteme vor der Montage bzw. dem Kauf vor Ort anschauen?
Ja, die Firma Pöllmann besitzt einen Schauraum.
Gerne beraten wir Sie gerne umfassend und ohne Verpflichtungen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin – wir freuen uns auf Sie in der Kolschitzkygasse 5. -
Der Schlüssel lässt sich nicht mehr richtig drehen und hakt. Was ist zu tun?
Für die Leichtgängigkeit und Pflege benutzen Sie ein Schlossspray und schmieren das Schloss. Wir empfehlen Ihnen unser Schlossspray PS 88.
-
Was ist eine Schließanlage?
Durch eine Schließanlage kann bestimmt werden, welche Personen zu welchen Räumen Zutritt haben. Dabei wird pro Person nur je ein Schlüssel benötigt, da alle Zylinder mit einem Schlüssel schließbar sind.
-
Kann man bei der Firma Pöllmann auch digitale Schließsysteme (appgesteuert) kaufen?
Die Firma Pöllmann setzt derzeit ausschließlich auf mechanische Schließsysteme.
-
Ich wohne in einem Altbau. Wie kann ich meine hohen Flügeltüren am besten absichern?
In einem Altbau empfiehlt es sich auf Grund der Flügeltüren einen Balken bzw. Panzerriegel zu montieren. Je nach Türe empfehlen wir einen Quer- bzw. Kreuzbalken. Zusätzlich dazu können die Kassetten durch Metallplatten verstärkt werden, sodass ein Eindringen durch diesen Bereich ebenfalls erschwert wird. Gerne beraten wir Sie aber persönlich.